Gewässeruntersuchung

Gewässeruntersuchung
Gewässeruntersuchung
 
dient u. a. zur Feststellung der Gewässergüte und des Verschmutzungsgrades eines Gewässers.
 
Ökologische Methoden beurteilen die Beschaffenheit eines Gewässers aufgrund der darin vorhandenen pflanzlichen und tierischen Lebewesen, die als Bioindikatoren im Saprobiensystem die Belastung des Wassers mit organischen Stoffen und die Sauerstoffmenge im Wasser anzeigen. Der Biomassen-Titer bestimmt die Wassergüte durch photoelektrische Messung von Organismensuspensionen bestimmter Testkulturen. Die Trübungsmesswerte werden als Äquivalentwert einer bekannten Kieselgursuspension angegeben. Daneben spielen viele chemisch-physikalische Parameter eine wesentliche Rolle (z. B. pH-Wert, Leitfähigkeit, Sauerstoffsättigung, Härte).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Regenbogensee — Blick auf den See im Jahr 1979 Geographische Lage Wandlitz Zuflüsse keiner Ab …   Deutsch Wikipedia

  • Fließamöbe — Systematik Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) ohne Rang: Excavata ohne Rang: Heterolobosea Ordnung: Schizopyrenida …   Deutsch Wikipedia

  • Saprobiensystem — Das Saprobiensystem (abgeleitet von gr. saprós = faul, bios = leben) ist ein System zur Ermittlung des biologischen Verschmutzungsgrades (Saprobie) von Fließgewässern und Einordnung in Gewässergüteklassen anhand des Saprobienindex. Dazu nutzt man …   Deutsch Wikipedia

  • Twiste (Diemel) — Twiste Twiste auf Höhe der Mündung der Welda (Hörler Bach) bei WeldaVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Vahlkampfia — Fließamöbe Systematik Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) ohne Rang: Excavata ohne Rang: Heterolobosea Ordnung: Schizopyrenida …   Deutsch Wikipedia

  • Fließamöben — Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) ohne Rang: Excavata ohne Rang: Heterolobosea …   Deutsch Wikipedia

  • Mikrosystemtechnik: Technische und medizinische Anwendungen —   Die Möglichkeiten der Mikrosystemtechnik und Telemetrie wecken die Fantasie vieler Ingenieure, so auch die der Agrarfachleute: Kleine Sender, die jedes Stück Vieh am Ohr trägt, identifizieren jedes Tier auf der Weide, melden per Funkfernabfrage …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”